Dein Einstieg in die Praxis – Holzbau hautnah erleben!
Du studierst (Holz-)Bau, Architektur, Bauingenieurwesen oder ein verwandtes Fach und suchst ein innovatives Holzbauunternehmen für dein Praxissemester oder deine Abschlussarbeit? Du interessierst dich für ein duales Studium oder bist dir vielleicht noch gar nicht sicher, ob eine Tätigkeit im Holzbau das richtige für dich ist?
Wir bieten dir vielseitige Möglichkeiten, wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Holzbauunternehmen zu sammeln. Egal, ob du ein Praxissemester absolvieren, deine Bachelor- oder Masterarbeit schreiben, ein duales Studium starten oder den Holzbau und seine Facetten erst einmal kennenlernen möchtest – wir unterstützen dich individuell und flexibel.
Praxissemester und Pflichtpraktikum im Holzbau
Ein Praxissemester im Holzbau ist der ideale Weg, um dein theoretisches Wissen mit der Praxis zu verknüpfen und wertvolle Einblicke in unser Tagesgeschäft zu gewinnen. Je nach deinen Interessen kannst du in verschiedenen Abteilungen tätig sein:
Mögliche Einsatzbereiche
- Architektur & Planung – Entwurf, Detailplanung, BIM-Modelle
- Konstruktion & Arbeitsvorbereitung – 3D-Modellierung, Fertigungsschnittstellen
- Statik & Tragwerksplanung – Berechnungen und Tragwerksimulationen
- Bauleitung – Projektmanagement & Baustellenkoordination
- Produktion – Vorfertigung & nachhaltige Montageprozesse
Wir berücksichtigen deine individuellen Interessen und Stärken und bieten dir die optimale Position in unserem Unternehmen!
Bachelor- oder Masterarbeit im Holzbau
Du möchtest deine Abschlussarbeit im Holzbau schreiben und suchst einen Partner mit praxisnahen Forschungsthemen? Wir bieten dir:
- Spannende Forschungsthemen mit direktem Praxisbezug
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Fachleute
- Zugang zu aktuellen Projekten und relevanten Daten
- Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit nach dem Abschluss
Hast du bereits eine eigene Idee für dein Thema? Sprich uns an – wir unterstützen dich gerne! Ansonsten bieten wir dir auch eine Vielzahl an praxisnahen Holzbau-Themen.
Duales Studium im Holzbau
Theorie und Praxis perfekt kombiniert: Mit einem dualen Studium im Holzbau verdienst du bereits Geld, sammelst wertvolle Berufserfahrung und erwirbst gleichzeitig deinen akademischen Abschluss.
- Individuelle Abstimmung mit deiner Hochschule – Wir unterstützen dich bei der Organisation
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur & Holzbau
- Betreuung während aller Praxisphasen durch unser erfahrenes Team
- Beste Karriereperspektiven direkt nach dem Studium
Da jede Hochschule unterschiedliche Anforderungen hat, passen wir unsere Zusammenarbeit flexibel an dein Studium an.
Das Biberacher Modell: Die Kombination aus Handwerk & Studium
Mit dem Biberacher Modell kombinierst du die Zimmererausbildung mit einem Ingenieurstudium im Bereich Projektmanagement / Bauingenieurwesen (B.Eng.) – und das in nur 5 Jahren und 3 Monaten!
Dein Weg
- Zimmererausbildung (25 Monate) – Gesellenbrief im Zimmererhandwerk
- Ingenieurstudium (6 Semester) – Bachelor of Engineering
- Weiterqualifizierung – Polierkurs & Meisterbrief
Du profitierst von einem kompakten Studienmodell mit direktem Praxisbezug – ideal für angehende Führungskräfte im Holzbau!
Weitere Infos zum Biberacher Modell findest du auch auf zimmererzentrum.de
Praktikum zur Berufsorientierung
Du bist noch unsicher, ob eine Tätigkeit im Holzbau das Richtige für dich ist?
Wir bieten dir Orientierungspraktika zur Berufsfindung – sei es als Vorbereitung für ein Studium oder im Rahmen von BORS/BOGY.
Lerne unsere Arbeit hautnah kennen und entdecke deine Leidenschaft für den Holzbau!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Praxissemester
Wie lange dauert ein Praxissemester?
Die Dauer ist von der Hochschule abhängig, liegt aber meist zwischen 4 und 6 Monaten.
Wann sollte ich mich bewerben?
Mindestens 3–6 Monate vor dem geplanten Starttermin.
Bekomme ich eine Vergütung?
Ja, wir bieten eine angemessene Vergütung für dein Praxissemester.
Abschlussarbeit
Welche Themen kann ich bearbeiten?
Wir bieten Praxis-Themen rund um den Holzbau an, sind aber auch offen für deine Vorschläge.
Gibt es eine Mindestdauer für die Zusammenarbeit?
Ja, eine Bearbeitungszeit von mindestens 3 Monaten ist sinnvoll, um ein praxisnahes Ergebnis zu erreichen.
Duales Studium
Muss ich eine bestimmte Hochschule wählen?
Nein, wir sind flexibel und können mit verschiedenen Hochschulen kooperieren.
Welche Studiengänge sind möglich?
Typische Studiengänge sind Bauingenieurwesen, Architektur oder Holzbau-Management.
Wann startet das duale Studium?
Meist zum 1. Oktober eines Jahres, die genauen Zeiten variieren je nach Hochschule.
Sichere dir jetzt deinen Platz und starte deine Karriere im Holzbau!
i [punkt] kompauerbauer-holzbau [punkt] de (Melde dich gerne bei uns!)class="button btn-primary btn"
Ansprechpartnerin
Iris Kompauer
+49 (0) 7955 385-556